ARP
Address Routing Protocol
Beispiel für ARP:
PC A möchte gerne ein IP-Packet an PC B schicken.
PC A und PC B müssen dufär zuerst im gleichem Subnetz sein.
PC A besitzt die IP Adresse von ihm und dem PC B aber ihm fehlt die MAC Adresse.
PC A schaut in die ARP-Tabelle, doch er findet keinen Eintrag von PC B.
So muss PC A eine MAC-Broadcast Adresse (Zieladresse: besteht aus 48 einser) in das Netzwerk senden.
Im Broadcast befindet sich die Zieladresse des PC B die alle Rechner im Netzwerk bekommen.
Aber nur PC B kann eine Antwort schicken weil seine IP-Adresse im ARP steht.
Zum Schluss sendet PC B ein IP-Packet an PC A wo sich die MAC-Adresse von PC B befindet.
Merke: ARP Tabellen werden im inaktiven Zustand alle 60 Sekunden gelöscht.
Arbeitsauftrag: Klicken Sie diesen Link an und sehen Sie sich dieses Video an und befolgen Sie die erwähnten Schritte.
Die ARP-Tabelle des jeweiligen Rechners kann im cmd mit dem Befehl arp -a angezeigt
werden.
und mit dem Befehl arp -d kann die Tabelle wieder gelöscht werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen