VLAN
Virtual Local Area Network
VLANs sind virtuelle (Sub-)Netze welche unabhängig vom Standorts vom Computers festgelegt werden können.
Verwendete Protokolle: 802.1Q
Verwendete Protokolle: 802.1Q
Kann mit folgende Schritte realiesiert werden:
1. Router on Stick mit einer Leitung
Hierbei wird ein Router über eine Leitung mit einem Layer 2 Switch verbunden.
Dabei müssen Sub-Interfaces erstellt werden um das Routing zwischen den VLANs zu
ermöglichen.
2. Router on Stick mit n-Leitung
Hierbei wird ein Router über soviele Leitungen wie es VLANs gibt mit einem Layer 2 Switch verbunden. Hier hat jedes VLAN sein eigenes Kabel mit dem es mit dem Router kommunitzieren kann.
3. Layer 3 Switch
Ein Layer drei Switch ist ein Switch mit eingebautem Router. Man braucht kein externes Gerät.
Beispiel:
Aufbau im Cisco packet Tracer |
Konfiguratoin der VLANs:
Alle PCs mit der gleichen VLAN Nummer sind im gleich virtuellen Netz.
1. Namen vergeben
2. VLAN Nummer am Interface einstellen
3. Trunk-Ruten setzen (zwischen den Switches)
1. Namen vergeben
2. VLAN Nummer am Interface einstellen
3. Trunk-Ruten setzen (zwischen den Switches)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen